Theoretische Grundlagen der Prähistorischen Archäologie
Übung
 
Dozent:Dr. Peter F. Biehl
Ort:Brandbergweg 23c / K 174 (Seminarraum)
Zeit:Dienstag, 14:00-16:00 Uhr, Beginn: 24.4.2001
 
Sprechzeiten:Montag 14:00-16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
 

Diese Übung gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der prähistorischen Archäologie in Europa. Am Anfang steht ein Überblick der Debatte zwischen prozessualer und postprozessualer Archäologie in der angelsächsischen Theoriediskussion, bei dem aber vor allem die sich hinter diesen Schlagwörtern verbergenden Konzepte und Methoden vorgestellt und diskutiert werden. In einem zweiten Teil werden diese theoretischen Grundlagen mit den Konzepten und Methoden in den Archäologien Kontinentaleuropas verglichen und deren erkenntnistheoretisches Potential am Beispiel archäologischer Methoden diskutiert und evaluiert. Das Ziel dieser Übung ist es, die wichtigsten theoretischen Grundlagen der prähistorischen Archäologie Europas zu beherrschen und kompetent in der eigenen archäologischen Arbeit anwenden zu können.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist Voraussetzung. Zusätzlich wird erwartet, daß in Kurzpräsentationen Artikel oder Buchkapitel (siehe Literaturliste) vorgestellt und schließlich in einem Projekt in Einzel- oder Gruppenarbeit an einem archäologischen Fallbeispiel in einer Projektpräsentation am Ende des Semesters ausgeführt werden.

Die Übung richtet sich an Studierende im Grund- und Hauptstudium (keine Vorkenntnisse notwendig).
 
Das Message board zur Übung
 
Zur Vorbereitung empfohlen
  • LITERATUR IM SEMINARAPPARAT
  • Eggert, Manfred K.H.: Prähistorische Archäologie - Konzepte und Methoden.
    2001, UTB 2092 - Für Wissenschaft (A. Francke Verlag Tübingen und Basel), 412 S., ISBN: 3-8252-2092-3 (DM 32).
  • Bernbeck, Reinhard: Theorien in der Archäologie.
    1997, UTB 1964 - Für Wissenschaft (A. Francke Verlag Tübingen und Basel), 404 S., ISBN: 3-8252-1964-X (DM 39).
  • Johnson, Matthew: Archaeological Theory. An Introduction.
    1999, Blackwell Publishers, 240 S., ISBN: 0-631-20296-X. (DM 50).
  • Eggert, Manfred K.H. und Veit, Ulrich (Hrsg.): Theorie in der Archäologie: Zur englischsprachigen Diskussion.
    1998, Tübinger Archäologische Taschenbücher Band 1. Waxmann Münster/New York/München/Berlin, 400 S., ISBN 3-89325-594-X. (DM 38).
  • Siegmund, Frank und Zimmermann, Andreas: Konfrontation oder Integration? Ein Kommentar zur gegenwärtigen Theoriediskussion in der Archäologie.
    2000, Germania 78: 179-191.