Archäologie II (Einführung in Theorien und Konzepte der Prähistorischen Archäologie) Seminar | |||||||
| |||||||
Diese Lehrveranstaltung ist die Fortsetzung von "Archäologie I" und gibt sowohl eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten unseres Faches als auch in seine theoretischen Grundlagen. Neben einer Vorstellung der wichtigsten Handbücher, Lexika, Zeitschriften und Hilfsmittel der prähistorischen Archäologie und ihrer Benutzung, steht das Erlernen der theoretischen Grundlagen der prähistorischen Archäologie im Rahmen ihrer Entstehungsgeschichte im Zentrum dieses Seminars.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist Voraussetzung. Zusätzlich wird erwartet, daß in Kurzpräsentationen in Einzel- oder Gruppenarbeit wissenschaftliche Literatur vorgestellt und schließlich ein ausgewähltes Thema zu den theoretischen Grundlagen der prähistorischen Archäologie Europas in einer abschliessenden Projektpräsentation am Ende des Semesters mündlich und schriftlich ausgeführt wird.
Die Übung richtet sich an Studierende im Grundstudium (Voraussetzung Teilnahme an Archäologie I/ Grundlagen der archäologischen Merkmalanalyse oder nach Absprache). | |||||||
Einführende Literatur: | |||||||
| Besprochene Literatur
| | Diskussionsforum zur Veranstaltung
| | |