Ur- und Frühgeschichte Mitteldeutschlands Seminar | |||||||
| |||||||
Mitteldeutschland ist eine der reichsten archäologischen Fundlandschaften in Europa. Dies liegt in äußerst günstigen naturräumlichen Gegebenheiten, fruchtbaren Böden und zahlreichen Bodenschätzen wie Erz und Salz begründetet. Er bildete die Basis für die Innovationen, Fernkontakte und die kulturelle Vielfalt der Region, die sich im prähistorischen Fundmaterial spiegeln. Im Seminar sollen anhand von ausgewählten Objekten aus den Sammlungsbeständen des Landesmuseums für Vorgeschichte Grundzüge der Ur- und Frühgeschichte Mitteldeutschlands vom 6. Jhtsd. v. Chr. bis ins 10. Jh. n. Chr. vermittelt werden.
| |||||||
Literatur | |||||||
| |||||||