Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) für Archäologen
Vorlesung
 
Dozent:PD Dr. S. Ostritz
Zeit:Mittwoch, 16 - 18 Uhr, 14-tägig
 
Ort:Brandbergweg 23c / K 174 (Seminarraum)
 

allgemeine Einführung in die Problematik (Geographie, Kartographie, Informatik, Archäologie)
  • Datenerfassung (Direkterfassung, Import, Konvertierung etc.)
  • Datenverwaltung (Datenbanken, Wissensbasis)
  • geographischen Analysen (wichtige Methoden aus prähistorischer Sicht, Fallbeispiele)
  • Datenausgabe (digitale Karten, HTML-Dokumente, Druckausgabe, Datenexport).
Gearbeitet wird mit der kostenlosen GIS-Software TNTMips light (läuft unter Windows, UNIX, Mac).