ACCESS - Eine Einführung in die Arbeit mit Datenbanken
3.2 |
Tabellen III |
||
In der Entwurfsansicht werden die Feldnamen und dazugehörigen Parameter und Eigenschaften festgelegt. Die Feldnamen sollten dabei kurz und aussagekräftig sein und keine Sonderzeichen enthalten. |
|||
|
|||
Entwurfsansicht einerTabelle (das Schlüsselsymbol zeigt das Schlüsselfeld für Verknüpfungen an) | |||
|
Unter den Datentyp sind für unsere Aufgabenstellung momentan nur folgende Typen wichtig: |
||
-Text (bis zu 255 Zeichen langer Text) |
|||
-Memo (Text, der über 60.000 Zeichen beinhalten kann; wichtig für länger Titel / Beschreibungen) |
|||
-Zahl (wenn kein Text / Sonderzeichen eingegeben werden sollen) |
|||
-Autowert (Automatische Numerierung, interessant für Vermeidung von Schreibfehlern / Duplikaten bei Indizes) |
|||
Bei der Festlegung der Feldeigenschaften sind besonder wichtig: |
|||
-Feldgröße (Anzahl der maximal einzugebenen Zeichen) |
|||
-Standardwert (Vorgabe eines z.B. besonder häugig auftauchenden Wertes) |
|||
-Eingabe erforderlich (Festlegung ob ein Wert erforderlich ist oder nicht) |
|||
-Indiziert (Indizierung beschleunigt die Suche, Bei Primärschlüsseln sind jedoch keine Duplikate erlaubt) |
|||
Beziehungen |